Hintergrundbild des Heldenbanners

Im Trauerfall für Sie da – Persönlich. Erfahren. Kompetent.

Mit zusammen über 60 Jahren Erfahrung als Bestatter in Neumünster und Umgebung stehen wir Hinterbliebenen vertrauensvoll zur Seite.

Über Uns

Unsere Leistungen

Soforthilfe und Versorgung der Verstorbenen


  • Dienstbereitschaft rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen
  • Erstversorgung der Verstorbenen am Sterbeort
  • Hygienische Versorgung der Verstorbenen, Einkleiden und Einbetten

  • Überführungen von und nach außerhalb
  • Aufbahrung der Verstorbenen zur Abschiednahme
  • Besuchsmöglichkeit der Aufbahrungsräume auch an Sonn- und Feiertagen

Beratung, Planung und Organisation


  • Beratung bei der:
    • Gestaltung von Traueranzeigen und deren Schaltung in der Zeitung
    • Gestaltung von Trauerdrucksachen
    • Auswahl der Grabstelle
    • Auswahl des Blumenschmucks für die Trauerfeier
  • Terminabsprache für Beisetzung oder Trauerfeier inkl. Koordination mit Pastor, Redner und Friedhof
  • Erledigung aller notwendigen Formalitäten nach Absprache

Abschiednahme, Trauerfeier und Vorsorge


  • Trauerfeierhalle und Abschiedsräume in unserem Haus
  • Leitung und organisatorische Überwachung der Trauerfeier, Kranz- und Kondolenzdienst
  • Vermittlung von Sterbegeldversicherungen
  • Kostenlose Bestattungs-Vorsorge-Beratung und Abschluss von Vorsorgeverträgen

Impressionen

Unsere Geschichte

  • Firmengründeer Friedrich Horst

    1929 - Friedrich Horst

    Friedrich Horst machte sich nach der bestandenen Meisterprüfung im Tischlerhandwerk selbständig. Der Ursprung vieler Bestattungsinstitute liegt im Tischlerhandwerk, zu dessen Aufgaben auch die Herstellung von Särgen gehörte. Dieser Tradition folgend, führte er auch Bestattungen durch.

  • Hans Kühn

    1958 - Hans Kühn

    Hildegard Kühn – die Tochter der Firmengründers – und deren Ehemann Hans Kühn übernahmen die Geschicke des Hauses.

  • Hildegard Kühn

    1967 - Hildegard Kühn

    Nach dem plötzlichen Tod von Hans Kühn, führte Hildegard Kühn zusammen mit ihrem Sohn Horst-Peter Kühn den Betrieb weiter.

  • Horst-Peter Kühn

    1994 - Horst-Peter Kühn

    Die Führung des Betriebes übernahm nun Horst-Peter Kühn. Zusammen mit seiner Frau Regine baute er diesen zu einem modernen Dienstleistungs-Unternehmen aus. Ab 1996 standen somit eine Trauerhalle, Aufbahrungsräume und ein Kühl- und Versorgungsraum zur Verfügung.

  • Olaf Hufenbach (links) und Michael Puttkammer (rechts)

    2011 - Olaf Hufenbach und Michael Puttkammer

    Am 1. Oktober 2011 ging das Bestattungsinstitut Friedrich Horst auf Olaf Hufenbach und Michael Puttkammer über. Zwei Bestatter mit vielen Jahren Berufserfahrung

Ansicht des Unternehmens

Unser Team

Foto von Michael Puttkammer

Michael Puttkammer

Geschäftsführer

mputtkammer@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 1982

Bürokaufmann · Ausbildung zum Fachgeprüften Bestatter · Handelsfachwirt (IHK)

Foto von Olaf Hufenbach

Olaf Hufenbach

Geschäftsführer

ohufenbach@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 1990

Bürokaufmann · Ausbildung zum Fachgeprüften Bestatter

Foto von Birgit Baig

Birgit Baig

Verwaltung

info@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 2002

Großhandelskauffrau

Foto von Laura Puttkammer

Laura Puttkammer

Bestattungsangestellte

lputtkammer@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 2018

Kauffrau für Büromanagement

Foto von Marc Puttkammer

Marc Puttkammer

Buchhaltung

marcputtkammer@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 2021

Kaufmann für Büromanagement

Foto von Frank Sukatus

Frank Sukatus

Bestattungsangestellter

info@horst-bestattungen.de

im Beruf seit 2002

Radio- und Fernsehtechniker